Nach vielen arbeitsamen Wochen plant die aktuelle ihre zweite Reanimation in Schneckeck und ist perfekt vorbereitet. Doch dann kommt alles anders. Da heißt es wieder einmal: Flexibel bleiben!
Weiterlesen
Jetzt erst recht.
Nach vielen arbeitsamen Wochen plant die aktuelle ihre zweite Reanimation in Schneckeck und ist perfekt vorbereitet. Doch dann kommt alles anders. Da heißt es wieder einmal: Flexibel bleiben!
WeiterlesenBaguette, Croissant, Café au lait – darauf beschränkt sich der französische Wortschatz der aktuellen. Das muss sich ändern, denn Hotti zieht in die Marseillaise. Doch der Sprachkurs hält nicht, was er verspricht.
WeiterlesenAus ganz unterschiedlichen Gründen findet die aktuelle, dass es Zeit ist für eine gebührende Wiedergutmachung. Hals über Kopf bucht sie einen Luxusurlaub, nur für sich allein! Ob das gut geht…?
Weiterlesendie aktuelle entdeckt den Sport für sich! Nachdem sie in der Reha bei Gymnastik, Walken und Wasserballett Feuer gefangen hat, bastelt sie sich nun zu Hause ein Sportprogramm, das sich gewaschen hat.
WeiterlesenWeißer Rauch über dem Hause aktuelle: Hotti hat ihr Abitur, und was für eins! Dies nehmen wir zum Anlass für einen Rückblick auf Hottis schulische Laufbahn sowie einen Ausblick auf ihre künftige Wirkstätte.
WeiterlesenKonnte die aktuelle jüngst gar nicht schnell genug zur Reanimation nach Schneckeck kommen, bricht sie einen Tag vor Abreise in Tränen aus, weil sie Hotti und Lotti alleine lassen muss – sie sind doch noch so klein!
WeiterlesenHeute wird geschnippelt: Dem Drecksack wird final der Garaus gemacht und landet auf dem Seziertisch des Pathologen. die aktuelle bekommt eine sehr gute Prognose und ist unendlich erleichtert.
WeiterlesenEs ist soweit: Der Tumor aka Drecksack wird endlich herausoperiert. Vorher muss die aktuelle allerdings noch den sogenannten Aufnahmetag in der Klinik hinter sich bringen – aufregend!
WeiterlesenHurra, heute wird geschallt! Zudem wird die aktuelle wird mit neuem Stoff durchgekocht und es findet eine Testung der neuen Chemoliegen statt.
WeiterlesenCorona und Krebs sind eine ätzende Kombination. Umso wichtiger ist es, die eigene mentale Grundkonstitution auf Vordermann zu bringen.
WeiterlesenAuf dem Weg in die kalte Jahreszeit unternehmen wir einen empirisch-kulturwissenschaftlichen Exkurs in deutsche Schlafzimmer: die aktuelle, Hotti und Lotti shoppen neue Nachtwäsche.
WeiterlesenBeim dritten Ausflug in die Onkologische Tagesklinik hat die aktuelle keine Lust mehr. Aber dann gibt es was zu feiern: Der Drecksack schrumpft!
WeiterlesenDie aktuelle muss eine weitere Kröte schlucken: Die Haare fallen aus und sie muss sich von ihrer Prachtmähne verabschieden. Chéri und Lotti stehen ihr in dieser schweren Stunde zur Seite.
WeiterlesenWie läuft eigentlich eine Chemo-Session ab? Und wie findet der Körper das? Die aktuelle war für Euch investigativ tätig und gewährt Einblicke in den Backstagebereich der Onkologie.
WeiterlesenNun geht es in die onkologische Praxis: Vor der ersten Chemotherapie bekommt die aktuelle einen Venenkatheter, der ihr fortan als leibeigener Cop im Kampf gegen den Drecksack zur Seite steht.
WeiterlesenWir haben Nachwuchs: die beiden Katzendamen Messie und Putze! Bei ihrem ersten Ausflug kommen uns die zwei abhanden, und Chéri und die aktuelle machen sich zum Gespött der Nachbarschaft.
WeiterlesenKaum hat die aktuelle beschlossen, sich ausschließlich um die neue Wohnung, die Brut, den Hagelschaden und sich selbst zu drehen, stehen zwei Superhelden auf der Matte und überschütten sie mit Blumen und Gemüse.
WeiterlesenWenn es mit dem Liebsten, zumal in der Vorweihnachtszeit, in die Hecke geht, bietet das hinreichend Anlass für grenzenloses Selbstmitleid und eine gepflegte Festtagsdepression.
WeiterlesenZwischen Kinderabholen, Arbeit, Winterreifen wechseln und Geschenke besorgen kommt die aktuelle zu gar nichts mehr – schon gar nicht zum Schreiben.
WeiterlesenLissabon, New York, Rio, Lingendingen – die Mütter von heute kommen herum in der Weltgeschichte! Allerdings müssen sie auch die Kinder bespaßen, an der Karriere feilen und ein erfülltes Sozialleben vorweisen.
Weiterlesen